Ergänzende Gefahrenmerkmale (EUH-Sätze)
(EUH208) Enthält 1,2-Benzisothiazol-3(2H)-on, Reaktionsmasse aus: 5-Chlor-2-methyl-2H-isothiazol-3-on [EG nr. 247-500-7] und 2-Methyl-2H-isothiazol-3-on [EG nr. 220-239-6] (3:1). Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
Artikeldetails
- Artikeltyp Lack
- Ausführung Parkettlack, Holzlack, Treppenlack, Korkversiegelung
- Ideal geeignet für Böden, Kinderspielzeug, Möbel, Treppen
- Geeignet für Untergrund Holz
- Farbton Farblos
- Abtönbar im HORNBACH-Farbmischcenter Nein
- Verarbeitung Rollen, Streichen, Sprühen
- Empfohlene Anzahl Anstriche 2
- Reichweite (ca.) bei einmaligem Anstrich 9,2 m²/l
- Gebindegröße 2,5 l
- Glanzgrad Seidenmatt
- Eigenschaften Allergiker geeignet, Ökologisch, Schlagfest & Stoßfest, Hoch abriebfest, Blockfest, Fleckenschutz, Schlagfest & Trittfest
- Basis Wasserverdünnbar
- Wetter- und UV-Beständigkeit Nein
- Einsatzbereich Innen
- Räume Kinderzimmer, Schlafzimmer, Wohnzimmer, Arbeitszimmer, Küche, Flur / Diele, Badezimmer, Keller
- Hinweis Weitere Informationen zum Produkt und zu den Inhaltsstoffen sowie den Remmers Produktfinder stehen Ihnen im Reiter "Datenblätter" zur Verfügung.
- Trockendauer ca. 4 h
- Blauer Engel Ja
- Hinweis zur Untergrundvorbehandlung Je nach Untergrund vorbehandeln. (Siehe Technisches Datenblatt im Reiter Datenblätter)
- Grundierung empfohlen Ja
- Ergänzende Gefahrenmerkmale (EUH-Sätze) (EUH208) Enthält 1,2-Benzisothiazol-3(2H)-on, Reaktionsmasse aus: 5-Chlor-2-methyl-2H-isothiazol-3-on [EG nr. 247-500-7] und 2-Methyl-2H-isothiazol-3-on [EG nr. 220-239-6] (3:1). Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
- EAN 4004707019842
- Lieferanten-Artikelnummer 0000239103
Datenblätter
Beschreibung
Treppen- & Parkettlack zeichnet sich durch gleichmäßige Fülle und guten Verlauf aus. Das Produkt ist leicht zu verarbeiten und geruchsarm. Das Holz wird durch eine robuste und strapazierfähige Oberfläche geschützt. Geprüft nach DIN EN 71-3, Sicherheit von Spielzeug. Auch geeignet zur Versiegelung von Wand- und Bodenbelägen aus Kork.
Verarbeitung
Das Holz muss gut geschliffen (Körnung 100-120) sowie trocken, sauber und fettfrei sein. Fettige oder harzhaltige Hölzer mit Verdünnung abwaschen. Altanstriche sorgfältig anschleifen. Zulässige Holzfeuchte: 8-12 %. Treppen- & Parkettlack wird mit einem Acrylpinsel oder einer Wasserlackrolle (kurzflorige Mohair- oder Flockwalze) verarbeitet. Bei der Verarbeitung im Rollverfahren können 5 % Wasser zur Verbesserung des Verlaufs zugegeben werden. Vor Gebrauch gut aufrühren. Für eine alltagstaugliche strapazierfähige Versiegelung wird ein dreimaliger Lackauftrag empfohlen. Durch einen Probeanstrich sind Farbton und Verträglichkeit mit dem Untergrund zu prüfen. Treppen- & Parkettlack nicht direkt auf den Untergrund schütten, weil sonst Flecken entstehen können. Nicht mehr als 2 Anstriche pro Tag vornehmen. Nicht unter 15°C verarbeiten (Material- und Oberflächentemperatur).
Systemprodukt
Als Pflegeprodukt für Oberflächen welche mit Remmers Treppen- und Parkettlack behandelt wurden empfehlen wir die Remmers Treppen- und Parkettpflege.
Wie sagt man immer so schön: Zeit ist Geld! Haben Sie schon einmal über ein Farbsprühgerät nachgedacht? Farbsprühsysteme bieten viele Vorteile: sie ermöglichen professionelle gleichmäßige Farbaufträge an Wand, Decke, Zäune, Kommoden und Co. – und das bis zu drei Mal schneller als mit einem herkömmlichen Pinsel oder Roller!
Verarbeitung
Das Holz muss gut geschliffen (Körnung 100-120) sowie trocken, sauber und fettfrei sein. Fettige oder harzhaltige Hölzer mit Verdünnung abwaschen. Altanstriche sorgfältig anschleifen. Zulässige Holzfeuchte: 8-12 %. Treppen- & Parkettlack wird mit einem Acrylpinsel oder einer Wasserlackrolle (kurzflorige Mohair- oder Flockwalze) verarbeitet. Bei der Verarbeitung im Rollverfahren können 5 % Wasser zur Verbesserung des Verlaufs zugegeben werden. Vor Gebrauch gut aufrühren. Für eine alltagstaugliche strapazierfähige Versiegelung wird ein dreimaliger Lackauftrag empfohlen. Durch einen Probeanstrich sind Farbton und Verträglichkeit mit dem Untergrund zu prüfen. Treppen- & Parkettlack nicht direkt auf den Untergrund schütten, weil sonst Flecken entstehen können. Nicht mehr als 2 Anstriche pro Tag vornehmen. Nicht unter 15°C verarbeiten (Material- und Oberflächentemperatur).
Systemprodukt
Als Pflegeprodukt für Oberflächen welche mit Remmers Treppen- und Parkettlack behandelt wurden empfehlen wir die Remmers Treppen- und Parkettpflege.
Wie sagt man immer so schön: Zeit ist Geld! Haben Sie schon einmal über ein Farbsprühgerät nachgedacht? Farbsprühsysteme bieten viele Vorteile: sie ermöglichen professionelle gleichmäßige Farbaufträge an Wand, Decke, Zäune, Kommoden und Co. – und das bis zu drei Mal schneller als mit einem herkömmlichen Pinsel oder Roller!