Sandkasten selber bauen

Für jede Gelegenheit das passende Projekt. Mit der Projektbohle gibt es unzählige Möglichkeiten den Außenbereich kreativ zu gestalten. Lass Dich von unserem Sandkasten begeistern.
Das brauchst Du
Vorbereitung
Schneide alle Teile nach vorgegebenem Maßplan zu, ggf. solltest Du die Schnittkanten mit 120er Schleifpapier schleifen.
Für bessere Witterungsbeständigkeit streiche die Schnittkanten mit einem Holzpflegeöl nach. Zum Schutz vor Verletzungen versenke die Schraubenköpfe (eventuell mit einem Senker vorarbeiten).

Zuschnitte Pfosten
a) 38,5 cm Länge, Pfosten (4x)
Zuschnitte Projektbohlen
Pfostenstärke 19 x 2,1 cm:
b) 99 cm Länge (8x)
Pfostenstärke 9,5 x 2,1 cm:
c) 99 cm Länge (4x)
Berücksichtige beim Sägen die Stärke des Sägeblattes.
Arbeitsschritte
Vorbohren nicht vergessen!
Bohre Deine Schraubverbindungen immer vor, um ein Brechen oder Absplittern des Holzes zu vermeiden.
Seitenteile erstellen
01Verschraube jeweils zwei Bohlen mit 2 Pfosten. Das Ganze benötigst Du zweimal.


Sandkasten zusammenbauen
02Verbinde nun die restlichen 4 Bohlen mit den zuvor erstellten Seitenteilen. Du musst darauf achten, dass die Bohlen außen bündig sind.


Sitzbank für den Sandkasten erstellen
03Verbinde jetzt die zugeschnittenen Sitzbretter mit dem Rahmen. Lege sie so auf den Rahmen, dass die Stoßkante zwischen den Sitzbrettern immer mittig vom Pfosten sitzt.


Holz schützen
Im Freien musst Du Deinen Sandkasten vor Witterungseinflüssen schützen, z. B. mit einer Holzlasur.