Wildblumenmischung mit Gräsern FloraSelf 1,2 kg für 50 m²
- Artikeltyp: Samen
- Anwendung: Neuanlage
- Variante: Wildblumenwiese
- Lieferzeit ca. 2-3 Werktage
- in 1:30 Stunden abholbereit
- 24 ST im Markt vorrätig
- Garten, Innenbereich
Artikeldetails
- ArtikelvorteilBunt blühend, Naturnah, Mischung aus Wildkräutern und Gräsern, Pflegeleicht
- ArtikeltypSamen
- AnwendungNeuanlage
- GebrauchsanweisungBoden 6-8 Wochen vor der Aussaat tief umgraben und Unkraut, Steine, Wurzeln usw. entfernen. 1-2 Ballen Torf /100 m² untergraben und anschließend planieren. Achtung: Flächen müssen vor der Aussaat trittfest sein. Dann gleichmäßig aussäen (20-25 g/m² - je nach Aussaattechnik), leicht einharken oder anwalzen bzw. mit Tretbrettern festtreten.
- Inhalt1.200 g
- AussaatzeitApril, August, Juli, Juni, Mai, März, Oktober, September
- Ausreichend für Flächengröße50 m²
- VarianteWildblumenwiese
- StandortSonne, Halbschatten
- Gräser-Anteil87 %
- EigenschaftNützlingsfreundlich, Pflegeleicht, Schmetterlingsfreundlich
- Optimale Schnitthöhe5 cm - 8 cm
- AnwendungsbereichGarten, Rasen
- EinsatzortGarten, Grünstreifen, Vorgarten
- Optimale Keimtemperatur10 °C - 25 °C
- Übliche Mähhäufigkeit2x pro Jahr
- Aufwandsmenge/m225 g - 50 g
- LebensdauerMehrjährig
- EinsatzbereichAußen
- AusführungBlumenrasensamen, Rasen, Rasensamen
- EAN4306516118601
Beschreibung
Ein bisschen mehr Wildnis im Garten gefällig? Dann probier's doch einfach mal mit dieser Wildblumenmischung mit Gräsern.
Produktmerkmale der Wildblumenmischung mit Gräsern von FloraSelf
Darum solltest Du zugreifen: Mit einer bunten Wiese voll wilder Blumen tust Du nicht nur Dir einen Gefallen. Um eine Blumenwiese anzulegen, säst Du zwischen März und Mai diese Samenmischung an einem möglichst sonnigen Platz aus. Halbschatten tut's auch. Die beste Keimtemperatur liegt zwischen 12 und 18 °C.
Alle Blütenpflanzen (außer Arten, deren Blüten als giftig gelten) mit länglichen oder sehr langgezogenen Einzelblüten sind schmetterlingsfreundlich. Diese Blütenform ermöglicht es den Schmetterlingen, ihren Rüssel tief in die Blüte einzuführen, um Nektar, also Nahrung, zu sammeln. Blüten mit geschlossenen Blütenfüllungen sowie voll/prall gefüllte Blüten(-blätter) können bei dem Versuch in die Blüte einzudringen blockieren und sind deshalb nicht schmetterlingsfreundlich.
Produktsicherheit
Verantwortlich für Produktsicherheit siehe .
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.