Bio Weiße Johannisbeere FloraSelf Bio Ribes rubrum 'Werdavia' H 30-40 cm Co 2 L
- Standort: Sonne, Halbschatten
- Erntezeit: Juli, August
- Größe ohne Topf: 30 cm - 40 cm
- z.Zt. nicht im Markt vorrätig
Artikeldetails
- Botanischer NameRibes rubrum 'Werdavia'
- Deutscher Nameweiße Johannisbeere
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- besondere Eigenschaftengroße saftige Früchte
- BlütezeitApril
- DuftKein Duft
- SelbstfruchtbarJa
- ErntezeitJuli, August
- Größe ohne Topf30 cm - 40 cm
- PflanzzeitSolange der Boden nicht gefroren ist, kann diese Pflanze ausgepflanzt werden
- Wuchshöhe ausgewachsen ca.150 cm
- StandortSonne, Halbschatten
- BodenverhältnisseHumos, Nährstoffreich
- ÖKO-ZertifiziertNL-BIO-01
- BlütenfarbeWeiß
- AKN (Artikelkurznummer)FWM5
- EAN8720847925862
Beschreibung
Die Bio Weiße Johannisbeere 'Werdavia' (Ribes rubrum 'Werdavia') ist eine seltene und besonders aromatische Sorte, die sich durch ihre mild-säuerlichen Früchte auszeichnet.
Wuchs: Der Strauch wächst aufrecht, strauchartig und dichtbuschig. Er erreicht eine Höhe von etwa 100-150 cm und eine Breite von 80-120 cm.
Blüte: Die grüngelben Blüten erscheinen von April bis Mai und sind traubenförmig angeordnet.
Früchte: Die weißen, durchscheinenden Beeren sind in Trauben angeordnet und haben ein mild-säuerliches Aroma. Die Erntezeit ist von Juli bis August.
Standort: Bevorzugt sonnige bis halbschattige Plätze mit durchlässigem, nährstoffreichem Boden.
Pflege: Regelmäßiges Gießen ist wichtig, wobei die Erde zwischen den Wassergaben abtrocknen sollte. Der Wasserbedarf ist mittel. Ein Rückschnitt zwischen Februar und März hilft, die Pflanze gesund zu halten.
Besonderheit: Die Pflanze ist winterhart bis -26°C .
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.