Weihnachtswelt NATUR

Weihnachten fasziniert Dich. Basteln, kreativ sein, eigene Werke schaffen – das ist genau Dein Ding. Fang am besten gleich in Deinem eigenen Zuhause an. Es muss ja nicht viel kosten.
Du arbeitest gerne mit möglichst natürlichen Materialien wie Holz, Ton, aber auch Stein und Beton. Experimentiere mit den Dingen, die zu Dir passen und schmücke Dein Zuhause ganz nach Deinen Wünschen!
Dein DIY-Projekt: Adventskranz aus Beton

Mit 3D-Zahlen, Kreativbeton und Kerzen bastelst Du einen originellen und kreativen Adventskranz.
Das brauchst Du für Dein Projekt:
- 3D-Zahlen
- 2x BOTAMENT Kreativbeton 3,5 kg, grau
- Reduziermuffen
- Stabkerzen

Schritt 1:
Entferne mithilfe eines Cutters die Rückseite der Zahlen, indem Du vorsichtig an der Kante entlang schneidest. Drehe die Zahl wieder um und schneide dort, wo später die Kerzen hinkommen sollen, ein Loch mit dem Durchmesser der Muffen in die Pappe.

Schritt 2:
Nimm eine der Kerzen und schneide die Mitte in vier etwa 1 cm breite Stücke. Reibe sie anschließend mit Öl ein, damit sie sich später besser vom Beton lösen. Fixiere je eins der Stücke mit etwas Klebeband in einem der vier Löcher.

Schritt 3:
Rühre nun den Beton an. Du benötigst etwa 1,5 kg Beton pro Zahl. Rühre am besten den Beton für jede Zahl separat an. Fülle den Beton vorsichtig in die Pappzahlen und warte bis er vollständig getrocknet ist.

Schritt 4:
Sobald der Beton getrocknet ist, kannst Du vorsichtig die Pappe lösen. Die Überstände kannst Du noch mit Schleifpapier abschleifen. Stecke nun die Kupferhüllen in die vorgesehenen Löcher.
Weihnachtswelt ELEGANT

Du hörst das erste Weihnachtslied im Radio und bist sofort in weihnachtlicher Stimmung! Jetzt muss die passende Weihnachtsdekoration her. Deine Lieblingszeit des Jahres hat begonnen!
Metallischer Glanz, besondere Formen und Strukturen sind Dein Ding. Du mischst alles miteinander, solange es passt. Sauber, stilvoll und clean, das liebst Du. Mit auffälligen Akzenten, passend zum Stil. Du verbindest Tradition mit Innovation. Nur Du bestimmst die moderne Atmosphäre. Du weißt genau, was Du willst und wie Du es willst. Du magst Gold und Silber, aber keinen Kitsch. Das Ergebnis ist stilvoll.
Dein DIY-Projekt: Adventskranz aus Kupferrohren

Aus Kupferrohren bastelst Du einen ganz modernen Adventskranz.
Das brauchst Du für Dein Projekt:
- Kupferrohr
- Rohrabschneider
- 4 x Pressfitting T-Stück
- 4 x Pressfitting Bogen 90°
- Roxolid Kontaktkleber "CONTA-X"
- Stabkerzen
- 4 x Pressfitting Reduziermuffen
Adventskranz aus Kupferrohren basteln – So funktioniert es:

Schritt 1:
Schneide zunächst das Kupferrohr mit dem Rohrschneider in zwölf gleich lange Stücke. Die Länge hängt von der Art des Kranzes ab, den Du Später bauen möchtest. 10-15 cm sind aber in jedem Fall eine gute Länge.

Schritt 2:
Stecke auf jedes T-Stück drei der zwölf Rohre. Verbinde nun jeweils zwei Rohrenden mit einem der vier Winkel. Jetzt kannst Du die Rohre mit Skundenkleber fest verbinden - dazu die Verbindungen noch einmal etwas lösen, ein paar Tropfen Kleber auftragen und wieder zusammenstecken.

Schritt 3:
Stecke jeweils auf das nach oben gerichtete Kupferrohr eine Reduziermuffe. Diese dienen als Kerzenhalter. Jetzt fehlen nur noch die Kerzen und fertig ist Dein Werk. Natürlich kannst Du Deinen Adventskranz auch ganz anders aufbauen. Deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!
Weihnachtswelt FAMILIE

Es geht los: Im Laden gibt es endlich Adventskränze, Weihnachtsbeleuchtung, Weihnachtskerzen und andere Weihnachtsdekoration zu kaufen. Du freust dich schon das ganze Jahr darauf. Endlich steht Weihnachten vor der Tür.
Ein großer Weihnachtsbaum, roter Baumschmuck und Weihnachtsdekoration sind für Dich ein Muss! Von Weihnachtssternen über Schneekugeln bis hin zu Weihnachtsmännern, Rentieren und Weihnachtshäusern – alles hat einen Platz. Dein Weihnachten ist rot und grün, voll mit Kerzen und Lichtern – einfach klassisch.
Dein DIY-Projekt: Klassischer Adventskranz

Mit Tannengrün, Bindedraht und Strohkranz bastelst Du einen klassischen Adventskranz.
Das brauchst Du für Dein Projekt:
- Strohkranz
- Tannengrün
- for_q Gartenschere "Bypass"
- FloraSelfBindedraht
- Kerzenhalter
- Weiße Stumpenkerze
Klassischer Adventskranz basteln – So funktioniert es:

Schritt 1:
Schaff Dir Platz auf dem Tisch. Am besten eine Zeitung ausbreiten, dann hast Du nach der Bastelstunde weniger Ärger mit den losen Tannennadeln. Lege Dir Tannengrün, Strohkranz sowie Draht und Gartenschere zurecht.

Schritt 2:
Beschneide das Tannengrün und lege etwa 4-5 Zweige als Bündel zusammen. Lege das Bündel außen am Kranz an und binde die Enden der Zweige mit dem Draht am Kranz fest - dazu den Draht dreimal um Kranz und Zweige wickeln.

Schritt 3:
Jetzt nimmst Du das nächste Tannenbündel und befestigst es auf die gleiche Art etwas versetzt über dem Ende des ersten Bündels. Und immer so weiter - bis der Kranz fertig ist.
Dein DIY-Projekt: Palettenweihnachtsbaum
In drei Schritten zu einem alternativen Weihnachtsbaum.
Das brauchst Du für Dein Projekt:
- Palette
- Kreppband
- Pinsel
- Möbelfarbe
- LED-Lichterkette
Einen Palettenweihnachtsbaum basteln – So funktioniert es:

Schritt 1:
Klebe die Palette mit Klebeband ab, sodass die Form eines Weihnachtsbaumes entsteht.

Schritt 2:
Male die Palette mit Möbelfarbe an, sodass die Außenseite des Weihnachtsbaumes eine dunkle Farbe und der «Weihnachtsbaum» selbst eine helle Farbe hat.

Schritt 3:
Lass die Farbe trocknen. Entferne das Klebeband. Dekoriere die Palette mit Weihnachtsbeleuchtung.
Fertig!
Dein DIY-Projekt: Weihnachtsbaumkugel aus Nägeln
Mit wenig Aufwand erschaffst Du eine originelle Weihnachtsdekoration.
Das brauchst Du für Dein Projekt:
- Dachpappstifte
- Styroporkugel
- Metallic-Sprühfarbe (z. B. Gold)
Weihnachtsbaumkugel aus Nägeln basteln – So funktioniert es:

Schritt 1:
Stecke die Nägel vorsichtig in die Styroporkugel, sodass die gesamte Kugel gefüllt ist.

Schritt 2:
Verleihe der Kugel mit der Sprühfarbe eine schöne goldene Farbe. Achte darauf, dass keine Farbe auf unerwünschte Stellen gelangt.
Lasse alles trocknen und schon hast Du eine glänzende Weihnachtsbaumkugel!
Dein DIY-Projekt: Besonderer Adventskalender
So macht das Warten auf Weihnachten noch mehr Spaß!
Das brauchst Du für Dein Projekt:
- Holzkiste
- Metallic-Sprühfarbe (z. B. Gold)
- Tapete
- Seil
Einen besonderen Adventskalender basteln – So funktioniert es:

Schritt 1:
Besprühe die Holzkiste mit der Sprühfarbe. Achte darauf, dass keine Farbe auf unerwünschte Stellen gelangt.

Schritt 2:
Wickel die Geschenke in verschiedene Arten von Tapeten. Nummeriere die Pakete für jeden Tag des Advents.
Weise den Paketen einen Platz in der Holzkiste zu, indem Du sie an ein Seil hängst.

Schritt 3:
Dekoriere alles mit Weihnachtsschmuck und hänge es mit einem Seil auf. Denke an Weihnachtsbeleuchtung und kleine Weihnachtsbaumkugeln. Das Warten kann beginnen!